Zwei starke deutsche Frauen
Gudrun Lehmbeck aus Lüneburg, kümmert sich seit 2003 in Gambia. Sie ist ausgebildete Lehrrettungsassistentin und Flugrettungsassistentin. Gudrun hat den Werksschutz bei Airbus in Finkenwerder ausgebildet. Anschliessend ging sei für den ASB nach Syrien und hat im Irak Krieg 1 und 2 im Irak gearbeitet.
Beatrice Weigelt ist seit Ewigkeiten hier in Gambia. Die ehemalige Lehrerin hat ihre Tochter hier in Gambia aufgezogen.
Die Aufgabenverteilung ist eindeutig. Beatrice kümmert sich um das Personal und den administrativen Teil der Klinik, während Gudrun sich in den Behandlungszimmern, um einen reibungslosen Ablauf kümmert.
Der ASB schiebt solche Projekte immer an und erklärtes Ziel ist es das fertige laufende Projekt irgendwann den Einheimischen zu übergeben. Vor der Weltwirtschaftskrise war es fast soweit. 90 % der Ausgaben konnten aus den Einnahmen gedeckt werden. Leider ist die Quote seitdem wieder geringer. Jedoch ist der Hilfsanteil aus dem Topf des ASB nur noch minimal. Das Defizit wird zum Teil aus der Zahnstation ausgeglichen.
Über 40 Mitarbeiter ( vorwiegend Frauen ) wurden vor 2 Jahren gefragt, ob sie bereit wären das Projekt zu übernehmen. Sie lehnten ab. Wohl aus gutem Grund. Auch wir kennen mittlerweile etliche Projekte, die hier gescheitert sind. Die Kraft, die diese beiden Frauen in dieses Projekt stecken ist enorm. Trotzdem ist es die große Hoffnung in einigen Jahren das Projekt in die Hände der Einheimischen zu übergeben und es nur noch zu begleiten, ohne, dass es stirbt.